Follow this Blog
Tags
Links
Schlagwort-Archive: Stadtmarketing
Magic Places – die Stadt von morgen und ihre tätowierten Orte
In der intelligenten Stadt von morgen überlagern sich analoge und virtuelle Sphären, alles fließt ineinander: Bricks und Clicks, Arbeit und Freizeit, Öffentliches und Privates. Je mehr diese Schnittstellen zunehmen und sich Daten und reale Räume überlappen, Information und Emotion, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Place Making, Urban Future
Verschlagwortet mit Stadtmarketing, Urban Future
Ego Upgrading: warum sich Menschen und Marken mit kulturellen Symbolen aufladen
Das Leben ist komplex geworden, ein Kaleidoskop von Bildern, von flüchtigen Moment-Aufnahmen: hier ein Selfie auf Instagram, dort ein Foto des neuesten Superfood-Cocktails via Messenger. Diese Bilder sollen unsere serielle Identität einfangen, Streaming Egos, die wir im Netz sorgsam (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konsum-Trends, Lifestyle, Marke, Place Making
Verschlagwortet mit Experiences, Konsum-Trends, Marke, Stadtmarketing
Stadtgeflüster – wer macht in Zukunft das Bild der Stadt?
Städte stehen bekanntlich im Wettbewerb um Talente, Touristen und Investoren – und damit um Aufmerksamkeit. Die Trägerrakete in diesem Kampf um Likes ist die Marke: das Image, das die Stadt in den Köpfen (und Herzen) der Stadt-Nutzer hat. Die Marke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marke, Place Making, Urban Future
Verschlagwortet mit Digitale Transformation, Marke, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen
Selfie Town: Warum Venedig eine andere Zukunft für seine Vergangenheit braucht
Innenstädte sind Orte der Erinnerung, Speicher des kollektiven Gedächtnisses. In kaum einer europäischen Stadt ist Geschichte so konzentriert wie in Venedig, und kaum einer steht zugleich das Wasser so bedrohlich bis zum Hals. Aqua alta. Der unaufhaltsame Verfall dieser alternden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Destination, Place Making, Tourismus-Trends, Urban Future
Verschlagwortet mit Marke, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen
Social Shopping – was im stationären Handel künftig zählt
Wenige Branchen verändern sich derzeit so radikal wie der Handel – die Digitalisierung ist dabei nur ein (wenngleich zentraler) Treiber: erfolgen heute 11% der Einkäufe, quer über alle Sektoren, in Deutschland online, könnten es 2020 bereits knapp ein Fünftel sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digital Lifestyle, Konsum-Trends, Urban Future
Verschlagwortet mit Konsum-Trends, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen
Vertical Living – die hängenden Gärten von Singapur
Die Zukunft wird in den großen Städten entschieden. In einer urbanisierten Welt, die auf Verdichtung und Konzentration angewiesen ist, wird städtische Lebensqualität künftig neu definiert. Natur und Architektur, Ökologie und Technologie verschmelzen dabei mehr denn je, das Idealbild der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Place Making, Urban Future
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Marke, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen
Urban Selfie – die Stadt der Zukunft
Bevor wir die Zukunft der Stadt ausleuchten, gehen wir zurück in ihre Vergangenheit – Zukunft braucht Herkunft. Und diese liegt in den Genen der Nomaden, die seit jeher in kleinen Horden aus ihren unwirtlichen Lebensbedingungen hinter die schützenden Mauern der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Place Making, Urban Future
Verschlagwortet mit Marke, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen