Social Pleasure: Die Innenstadt als sozialer Resonanzraum
Leben ist Transformation, und nirgendwo ist dies so sehr zu spüren wie in unseren Städten. Unser zunehmend digitaler Lebens- undweiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Leben ist Transformation, und nirgendwo ist dies so sehr zu spüren wie in unseren Städten. Unser zunehmend digitaler Lebens- undweiterlesen
Die Pandemie und die nachfolgenden Krisen waren eine Zäsur für die Arbeitswelt. Inmitten all der Fragilität stellten sich die (Post-)Millennialsweiterlesen
Mit ihrem Dichtevorteil (an Talenten, an Job- und Bildungsangeboten, an Lifestyle- und Kultur-Attraktionen) sind Städte seit jeher ein Versprechen aufweiterlesen
Es ist diesmal ein Sommer, der ein fragiles Glücksversprechen bereithält. Man sitzt auf der Terrasse, auf Norderney, im Salzkammergut oderweiterlesen
Ich stehe, an einem Herbsttag letzten Jahres, auf einem Bahnsteig in Offenbach und warte auf den Regionalzug, der mich zumweiterlesen
Es wird wieder so sein wie früher, glauben die einen. Es wird alles ganz anders, sagen die anderen. Die postpandemischeweiterlesen
Die Pandemie hat die Städte kalt erwischt – seit nunmehr zwei Jahren geht der Urban Blues um: Dichtestress, erodierende Innenstädte,weiterlesen
Ich stehe im Düsseldorfer Kunstpalast und betrachte einen Mann, der wiederum ein Bild betrachtet. Es handelt sich um May Dayweiterlesen
Städte sind in einem evolutionären (nicht disruptiven) Umbruch. Die zwei großen Treiber der Transformation – Digitalisierung und Dekarbonisierung – beschleunigenweiterlesen
Remote, hybrid, touchless… In der Pandemie hat sich unser Leben (gezwungenermaßen) immer weiter entmaterialisiert und vom realen Ort entfernt. Alles,weiterlesen