Das gute Arbeits-Leben
Die Pandemie und die nachfolgenden Krisen waren eine Zäsur für die Arbeitswelt. Inmitten all der Fragilität stellten sich die (Post-)Millennialsweiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Die Pandemie und die nachfolgenden Krisen waren eine Zäsur für die Arbeitswelt. Inmitten all der Fragilität stellten sich die (Post-)Millennialsweiterlesen
In unserer flüssigen Arbeitswelt zerfließen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, Performance und Spiel. Die Digitalisierung macht Arbeit zunehmend ort-weiterlesen
Alles fließt, alles verschmilzt, auch die Grenzen in der Arbeitswelt lösen sich zunehmend auf – zwischen Bricks & Clicks, Arbeitweiterlesen
Land unter: 2050 sollen nur noch 16 Prozent der Deutschen auf dem Land wohnen (derzeit ist es knapp ein Viertel).weiterlesen
Wenn etwas die Digital Natives besonders auszeichnet, dann ist es ihr Talent zum hybriden Leben sowie das Managen multipler Identitäten.weiterlesen
In ihrem Buch ‚Champagner für alle. Wie man in Würde altert ohne dabei erwachsen zu werden‘ beschreibt die Autorin Martinaweiterlesen
Wir leben in einer Zeit der Umbrüche. Disruptive Technologien, hybride Märkte und vernetzte Konsumenten bilden ein dynamisches Ökosystem. Unternehmen habenweiterlesen
So viel Unsicherheit war selten. Die Märkte sind nervös, das Wachstum in Europa mehr als fragil (anders als in denweiterlesen
Die Zahlen sind vielversprechend: Wien lag jetzt jahrelang weltweit an erster Stelle als Kongress-Stadt, auch Salzburg und Tirol performten sehrweiterlesen
Wir leben in einer Zeit der Umbrüche. Volatile Märkte, drehende Kapitalflüsse (so ziehen Investoren gerade massiv Gelder aus den jahrelangweiterlesen