Neu-Land: die Wiederauferstehung des ländlichen Raums
Die Geographie entscheidet über die Biographie, vorerst zumindest: 2050 sollen 8 von 10 Bewohnern Deutschlands in Städten leben. Die großenweiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Die Geographie entscheidet über die Biographie, vorerst zumindest: 2050 sollen 8 von 10 Bewohnern Deutschlands in Städten leben. Die großenweiterlesen
Wir leben in unruhigen Zeiten. Auch wenn es vielen Menschen in Europa heute besser geht als je zuvor, werden sieweiterlesen
Leben auf dem Land? Nichts für junge Talente, auf den ersten Blick jedenfalls. Im Wettbewerb um kreative Köpfe gewinnen dieweiterlesen
Land unter: 2050 sollen nur noch 16 Prozent der Deutschen auf dem Land wohnen (derzeit ist es knapp ein Viertel).weiterlesen
Alles fließt, alles wird hybride. Gewohnte Gegensätze lösen sich auf, Grenzen verschwimmen – zwischen Stadt und Land, Zentrum und Peripherie,weiterlesen
In unserer Aufmerksamkeits-Ökonomie spielt das Schöne eine tragende Rolle. Aber was ist Schönheit? Liegt sie tatsächlich im Auge des Betrachters,weiterlesen
Wenn etwas im frühen 21. Jahrhundert eine subtile Anstrengung erfordert – dann wohl die Ausformung der eigenen Persönlichkeit, der eigenenweiterlesen
Intelligente Mobilität ist ein zentraler Wettbewerbs-Faktor einer nomadischen Gesellschaft. Menschen und Waren müssen effizient (also möglichst ohne Stau), smart (ohneweiterlesen
Ob bei Innovations- oder Wettbewerbsstärke, bei Gender-Gerechtigkeit oder in Bildungs-Rankings – die skandinavischen Länder liegen im weltweiten Spitzenfeld meist ganzweiterlesen
Cindy Crawford hat eines – ein Muttermal. Dieser vermeintliche „Schönheitsmakel“ über der Lippe wurde ihr Markenzeichen und ist bis heuteweiterlesen