Micro Hubs: die Rückkehr zum menschlichen Maß
Es wird wieder so sein wie früher, glauben die einen. Es wird alles ganz anders, sagen die anderen. Die postpandemischeweiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Es wird wieder so sein wie früher, glauben die einen. Es wird alles ganz anders, sagen die anderen. Die postpandemischeweiterlesen
Die Pandemie hat die Städte kalt erwischt – seit nunmehr zwei Jahren geht der Urban Blues um: Dichtestress, erodierende Innenstädte,weiterlesen
Ich stehe im Düsseldorfer Kunstpalast und betrachte einen Mann, der wiederum ein Bild betrachtet. Es handelt sich um May Dayweiterlesen
Städte sind in einem evolutionären (nicht disruptiven) Umbruch. Die zwei großen Treiber der Transformation – Digitalisierung und Dekarbonisierung – beschleunigenweiterlesen
Remote, hybrid, touchless… In der Pandemie hat sich unser Leben (gezwungenermaßen) immer weiter entmaterialisiert und vom realen Ort entfernt. Alles,weiterlesen
Die Pandemie treibt den Umbau hin zu intelligenten Lebensräumen rasant voran. Smart City, Smart Country, Smart Everything. Der Begriff „smart“weiterlesen
Nach einem Jahr des kollektiven Hofgangs ist bei vielen die Stimmung im Keller. Vor allem junge Leute gleiten zunehmend inweiterlesen
Endlich, das neue Jahr! Neue Hoffnungen gehen viral… Schwer lastete die Pandemie die letzten Monate auf uns, die meisten Menschenweiterlesen
Die aktuellen Mobilitätsdaten der großen Städte zeigen, dass sich die Bewegungsströme (und das schon Wochen vor dem zweiten Lockdown) wiederweiterlesen
Die (großen) Städte stehen derzeit unter gewaltigem Druck: Rückzug des stationären Einzelhandels aus den Innenstädten, nachhaltiger Abbau der Büroflächen (Remoteweiterlesen