Follow this Blog
Tags
Links
Schlagwort-Archive: Das gute Leben
Future Change: Flüssige Identitäten, bewegliche Ziele
Was kommt, was bleibt, was geht? Diese Fragen stellt man sich mit Vorliebe zum Jahreswechsel, in diesen flauschigen Tagen des Übergangs. Ohnehin leben wir in Zeiten des Transits: zwischen physischer und virtueller Realität, Privatem und Öffentlichem, Arbeit und Freizeit. Alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Transformation, Gesellschaftlicher Wandel, Innovation
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Digitale Transformation, Smart Economy
Kommentar hinterlassen
Neu-Land: der ländliche Raum als Zukunftslabor
Leben auf dem Land? Nichts für junge Talente, auf den ersten Blick jedenfalls. Im Wettbewerb um kreative Köpfe gewinnen die großen Metropol-Regionen und universitären Schwarmstädte, die die 18-35-Jährigen unwiderstehlich ansaugen. Das Land scheint abgeschlagen – der ländliche Raum verliert jährlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Innovation, Place Making, Region
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Innovation, Region
Kommentar hinterlassen
Das kleine Glück der Ereignislosigkeit
Postmoderne Menschen stehen unter wachsendem Performance-Druck – nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch in der Freizeit. Der Profilierungsdruck nimmt hier wie dort zu, durch (Self-) Tracking optimieren wir uns ständig weiter (ob Output im Job, körperliche Fitness oder To-Do-Listen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konsum-Trends
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Konsum-Trends
Kommentar hinterlassen
Work smart, play hard – Talente-Marketing der Zukunft
Alles fließt, alles verschmilzt, auch die Grenzen in der Arbeitswelt lösen sich zunehmend auf – zwischen Bricks & Clicks, Arbeit & Freizeit, Angestellter & Projektarbeiter. Eine hohe Mobilität beschleunigt die Karrierepfade, vor allem bei den Millennials: nur 20 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Transformation, Future Work, Gesellschaftlicher Wandel
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Digitale Transformation, Future Work
3 Kommentare
Der Blaibach-Effekt oder die neue Kreativität auf dem Land
Land unter: 2050 sollen nur noch 16 Prozent der Deutschen auf dem Land wohnen (derzeit ist es knapp ein Viertel). Die Jungen (allen voran die jungen Frauen) zieht es in die Schwarmstädte, wo Jobs, Bildung und Lifestyle-Angebote locken, auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftlicher Wandel, Place Making, Region
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Experiences, Future Work, Region
Kommentar hinterlassen
Bettgeschichten – Schlaf als neuer Lifestyle- und Imagefaktor
Wer sechs Stunden schläft, ist ein Idiot, meinte Napoleon, der selbst mit nur vier Stunden Schlaf auskam. Alpha-Manager wie etwa der Chef der Deutschen Bahn und Top-Politiker wie Angela Merkel oder Obama („Vier Stunden müssen genügen“) halten es ähnlich: Wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftlicher Wandel, Konsum-Trends, Lifestyle
Verschlagwortet mit Das gute Leben
2 Kommentare
Vertical Living – die hängenden Gärten von Singapur
Die Zukunft wird in den großen Städten entschieden. In einer urbanisierten Welt, die auf Verdichtung und Konzentration angewiesen ist, wird städtische Lebensqualität künftig neu definiert. Natur und Architektur, Ökologie und Technologie verschmelzen dabei mehr denn je, das Idealbild der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Place Making, Urban Future
Verschlagwortet mit Das gute Leben, Marke, Stadtmarketing, Urban Future
Kommentar hinterlassen