Von der Smart City zur Responsive City – was Städte zukunftsfähig macht
Die Pandemie treibt den Umbau hin zu intelligenten Lebensräumen rasant voran. Smart City, Smart Country, Smart Everything. Der Begriff „smart“weiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Die Pandemie treibt den Umbau hin zu intelligenten Lebensräumen rasant voran. Smart City, Smart Country, Smart Everything. Der Begriff „smart“weiterlesen
Nach einem Jahr des kollektiven Hofgangs ist bei vielen die Stimmung im Keller. Vor allem junge Leute gleiten zunehmend inweiterlesen
Endlich, das neue Jahr! Neue Hoffnungen gehen viral… Schwer lastete die Pandemie die letzten Monate auf uns, die meisten Menschenweiterlesen
Die aktuellen Mobilitätsdaten der großen Städte zeigen, dass sich die Bewegungsströme (und das schon Wochen vor dem zweiten Lockdown) wiederweiterlesen
Die (großen) Städte stehen derzeit unter gewaltigem Druck: Rückzug des stationären Einzelhandels aus den Innenstädten, nachhaltiger Abbau der Büroflächen (Remoteweiterlesen
Krisen beschleunigen immer das Neue, erzwingen einen schnellen Systemwandel, wie er unter normalen Bedingungen so nicht möglich wäre. Zerstörung desweiterlesen
Jetzt, kurz vor dem touristischen Neustart, liegt noch immer ein Nebel der Ungewissheit über allen und jedem, den wir nurweiterlesen
Was systemrelevant ist, erkennt man oft erst in der Verknappung. So dämmerte uns in den letzten Wochen, dass Krankenschwestern undweiterlesen
Wie sieht die Post-Corona-Welt aus? Der eine wird dystopische Szenarien entwerfen mit einem Shutdown des Kapitalismus, die andere skaliert imweiterlesen
In unserer flüssigen Arbeitswelt zerfließen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, Performance und Spiel. Die Digitalisierung macht Arbeit zunehmend ort-weiterlesen