Marketing: Ausgestaltung der Erinnerungspfade
Wir leben in schnelllebigen Zeiten – ein Wisch übers Display und schon kann unsere Welt eine ganz andere sein. Derweiterlesen
Inspirationen für den Wandel
Wir leben in schnelllebigen Zeiten – ein Wisch übers Display und schon kann unsere Welt eine ganz andere sein. Derweiterlesen
Wenige Branchen verändern sich derzeit so radikal wie der Handel – die Digitalisierung ist dabei nur ein (wenngleich zentraler) Treiber:weiterlesen
Wenn etwas die Digital Natives besonders auszeichnet, dann ist es ihr Talent zum hybriden Leben sowie das Managen multipler Identitäten.weiterlesen
Wir leben in einer Zeit der Umbrüche. Disruptive Technologien, hybride Märkte und vernetzte Konsumenten bilden ein dynamisches Ökosystem. Unternehmen habenweiterlesen
Während andere Branchen (etwa Einzelhandel, Banken etc.) durch das Web bereits erheblich durcheinander gewirbelt wurden und – dort wo derweiterlesen
Das frühe 21. Jahrhundert steht für den Beginn der totalen Interkonnektivität, alles ist mit allem und jedem vernetzt: die Menschen,weiterlesen
Die Welt ist im rasanten Umbruch. In der „liquiden Moderne“ (Zygmunt Bauman) zerfließen starre Zeit- und Raum-Strukturen, die Trennung von Wohn-weiterlesen
Die Welt ist mehr denn je vernetzt – nicht nur wir Menschen miteinander, sondern vor allem unsere Devices: im Jahrweiterlesen
In einer Netzwerk-Ökonomie verändert sich die Kommunikation für Unternehmen. Das alte Sender-Empfänger-Modell zwischen Unternehmen und Kunden funktioniert seit Ausdehnung derweiterlesen
Die Welt – und damit die Kommunikation in und mit ihr – wird mobil: 2015 haben, laut IT-Marktforscher Gartner, 95weiterlesen